Zur Blog-Übersicht

NIS-2-Richtlinie 2024 für Unternehmen: Das gibt es zu beachten

Mein Name ist Karlheinz Knapp ihr Experte in Sachen IT-Sicherheit. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Kennlerngespräch.

Mail. vertrieb@ednt.de

Tel. 06251 - 8405 600


Die NIS-2-Richtlinie der Europäischen Union setzt neue Cybersicherheitsstandards für Unternehmen, die wesentliche Dienstleistungen erbringen oder als kritische Infrastruktur gelten. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit von Netzwerk- und Informationssystemen zu stärken und Unternehmen besser vor Cyberangriffen zu schützen. Damit Unternehmen diese Anforderungen erfüllen, ist eine sichere und zuverlässige Kommunikationsinfrastruktur unverzichtbar. Die acall Telefonanlage von EDNT bietet hier eine Best-Practice-Lösung, die nicht nur die NIS-2-Vorgaben erfüllt, sondern Unternehmen auch dabei unterstützt, langfristig Cybersicherheitsstrategien zu etablieren.


1. Maximale Netzwerksicherheit und Verschlüsselung: Kommunikation absichern

Um sensible Kommunikationsdaten vor Cyberangriffen zu schützen, ist eine starke Verschlüsselung unerlässlich. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Telefonanlage Technologien wie SIP over TLS und SRTP verwendet. Diese Protokolle sorgen dafür, dass alle Anrufe und Signale verschlüsselt sind und es Unbefugten nahezu unmöglich ist, auf die Kommunikation zuzugreifen. Die acall Telefonanlage von EDNT setzt diese Verschlüsselungstechnologien um, was für Unternehmen eine sichere Basis für alle sprachbasierten Kommunikationsprozesse schafft.

Best Practice:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kommunikationssysteme die neuesten Verschlüsselungstechnologien unterstützen. Durch regelmäßige Sicherheitsupdates und Audits sollten Unternehmen gewährleisten, dass ihre Systeme stets auf dem aktuellen Stand der Technik sind.


2. Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierung: Unberechtigte Zugriffe verhindern

Die NIS-2-Richtlinie fordert von Unternehmen, strikte Zugangskontrollen zu kritischen Infrastrukturen umzusetzen. Die acall Telefonanlage unterstützt Unternehmen durch mehrstufige Authentifizierung (MFA) und IP-basiertes Zugriffskontrollmanagement. Nur autorisierte Mitarbeiter erhalten Zugriff auf die Telefonanlage, wodurch potenzielle Sicherheitslücken minimiert werden.

Best Practice:
Führen Sie in Ihrem Unternehmen die mehrstufige Authentifizierung für alle kritischen Systeme ein. Legen Sie klare Rollen und Berechtigungen fest und schränken Sie den Zugang auf das notwendige Maß ein, um Sicherheitsrisiken zu reduzieren.


3. Vorfallmanagement und Echtzeitüberwachung: Schnelle Reaktionsfähigkeit gewährleisten

Die NIS-2-Richtlinie verlangt eine zeitnahe Meldung und Reaktion auf sicherheitsrelevante Vorfälle. Die acall Telefonanlage bietet eine integrierte Echtzeitüberwachung, die Sicherheitsvorfälle sofort erkennt und dokumentiert. Unternehmen können Bedrohungen direkt analysieren und, falls erforderlich, automatische Berichte an die zuständigen Behörden senden.

Best Practice:
Integrieren Sie ein Vorfallmanagementsystem, das alle relevanten Systeme überwacht und Bedrohungen in Echtzeit meldet. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Umgang mit solchen Vorfällen, um die Reaktionszeiten zu minimieren.


4. Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung: Kommunikation aufrechterhalten

Ein wichtiges Ziel der NIS-2-Richtlinie ist die Sicherstellung der Geschäftskontinuität. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Kommunikationssysteme auch im Falle eines Cyberangriffs oder technischen Ausfalls funktionsfähig bleiben. Die acall Telefonanlage von EDNT bietet Backup- und Failover-Lösungen, die sicherstellen, dass der Betrieb ununterbrochen fortgeführt werden kann.

Best Practice:
Erstellen Sie Notfallpläne für Ihre IT- und Kommunikationsinfrastruktur. Regelmäßige Tests der Backup- und Wiederherstellungslösungen gewährleisten, dass Ihre Systeme in kritischen Situationen weiterhin funktionieren.


5. Lieferkettensicherheit: Schwachstellen in der Supply Chain eliminieren

Die NIS-2-Richtlinie betont die Notwendigkeit, nicht nur die eigenen Systeme abzusichern, sondern auch die der Zulieferer. Die acall Telefonanlage wird unter Einhaltung strengster Sicherheitsstandards entwickelt und mit zertifizierten Partnern geliefert. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre gesamte IT-Lieferkette den Anforderungen der NIS-2 entspricht.

Best Practice:
Führen Sie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Audits Ihrer Lieferanten durch. Verlangen Sie von Ihren Zulieferern, dass sie strenge Sicherheitsstandards einhalten und sich an die NIS-2-Vorgaben halten.


6. Schulungen und Sensibilisierung: Cybersicherheitskultur im Unternehmen verankern

Die NIS-2-Richtlinie legt großen Wert auf die Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter in Cybersicherheit. Mit der acall Telefonanlage bietet EDNT Schulungsprogramme, die den sicheren Umgang mit der Telefonanlage sowie die Erkennung von Sicherheitsvorfällen abdecken. Es ist essenziell, dass sowohl die IT-Mitarbeiter als auch das Management über die neuesten Sicherheitsmaßnahmen informiert sind.

Best Practice:
Führen Sie regelmäßige Schulungen durch, um die Cybersicherheitskenntnisse Ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Schaffen Sie eine Kultur, in der Cybersicherheit als unternehmensweites Anliegen verstanden wird.


7. Compliance und regelmäßige Audits: Sicherheit kontinuierlich verbessern

Die Einhaltung der NIS-2-Richtlinie erfordert regelmäßige Audits der Cybersicherheitsmaßnahmen. Die acall Telefonanlage wird durch fortlaufende Audits geprüft, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorgaben erfüllt sind. Unternehmen sollten diese Audits nutzen, um Schwachstellen zu identifizieren und die Sicherheitsrichtlinien kontinuierlich zu verbessern.

Best Practice:
Planen Sie regelmäßige interne und externe Audits Ihrer IT-Systeme und Telefonanlagen ein. Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen und passen Sie sie an neue Bedrohungen und gesetzliche Anforderungen an.


Die acall Telefonanlage als Best Practice für NIS-2-Konformität

Die acall Telefonanlage von EDNT ist eine hervorragende Wahl für Unternehmen, die ihre Kommunikationsinfrastruktur gemäß der NIS-2-Richtlinie absichern möchten. Sie bietet umfassende Sicherheitsfunktionen, die den Schutz vor Cyberangriffen erhöhen, und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung der strengen Cybersicherheitsvorgaben.

Best Practice:
Indem Unternehmen die acall Telefonanlage in ihre Kommunikationsinfrastruktur integrieren und gleichzeitig die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, können sie nicht nur die NIS-2-Konformität gewährleisten, sondern auch ihre Cybersicherheitsstrategie nachhaltig stärken.


Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!

Jetzt Infos anfordern

Wir freuen uns auf Sie! Sie erreichen uns auch unter:

EDNT IT-Services GmbH

Tel: +49 6251 8405 - 500
E-Mail: vertrieb@ednt.de

Werner-von-Siemens-Str. 7
D-64625 Bensheim

Zur Blog-Übersicht